




Voranmeldungen für das 11. "Quizzen im Museum" am 22. Juni 2025
sind ab sofort unter https://www.eppendorfer-heimatverein.de/quiz möglich.
Voranmeldungen für den Familien-Trödelmarkt am 6. Juli 2025
sind ab sofort unter https://www.eppendorfer-heimatverein.de/flohmarkt möglich.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Eppendorfer Heimatvereins !
Auf dieser Homepage informiert Sie der Eppendorfer Heimatverein e.V. über alles rund um
Eppendorf und unseren Verein.
Der EHV-Whatsapp-Kanal:
https://whatsapp.com/channel/0029VaCf3lf0lwgz8ihkGN0k
Natürlich freuen wir uns über Anregungen, Hinweise, Tipps und Veranstaltungen in Eppendorf.
Viel Vergnügen beim Stöbern !
Thorpe Weihnachtsmarkt am 1.Dezember 2024 mit vielen beteiligten Vereinen und Verbänden auf dem Gelände des Thorpe Heimatmuseums (Engelsburger Str. 9, 44869 Bochum). Das diesjährige Motto: Ukrainische Weihnacht.
Um 17 Uhr kommt der Nikolaus und bringt den Kindern kostenlos eine schokoladige Version von sich selbst mit.
#weihnachtmarkt #weihnachtszeit #weihnachten #bochum #wattenscheid #eppendorf #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf
An den Wochenenden 21.-22.September, 28.-29.September und 5.-6.Oktober finden die Aufführungen von "Der verschwundene Eber" statt. Sichert euch jetzt noch eure Karte zu dieser Komödie des Thorpe Theaters in der Museumsscheune des Eppendorfer Heimatvereins!
#theater #schweingehabt #schweinestall #laientheater #komödie #eppendorferheimatverein #bochum #wattenscheid #eppendorf #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf
Das jährlich am ersten Samstag im September stattfindende Ernte- und Schlachtefest wird zum Sommerfest!
Erlebt, wie die bäuerliche Arbeit vor 100 Jahren mit historischen Geräten funktionierte.
Neben dem beliebten Thorpe-Teller mit Leber- und Blutwurst, Schinken, Sauerkraut und frisch gebackenem Brot stellen wir auch ein vegetarisches Menü zusammen.
Kommt gerne am 7.September ab 15 Uhr bei uns am Museum vorbei - Live-Musik und gut gekühltes Fiege runden das Sommerfest ab - wir freuen uns auf euch!
Das ist der am 22.April 2024 von der Mitgliederversammlung für die nächsten zwei Jahre gewählte Vorstand des Eppendorfer Heimatvereins.
(v.l.) Gerd Robok (Vorsitzender), Jörg Müller (Beisitzer), Claudia Böde (Kassiererin), Matthias Böde (Kassierer), Inga Schreiber (Schriftführerin), Christian Schreiber (Geschäftsführer), Alexander Bertelt (Beisitzer)
DAS STEHT AN:
Am Sonntag ist Europawahl, und das Thorpe Heimatmuseum ist Wahllokal.
Zwischen 12 und 16 Uhr öffnen wir für euch das "Wahlcafé" !
Kommt vorbei zum klönen und schnacken, wir bieten euch unsere beliebte Brat- und Currywurst an, backen frische Waffeln und haben an Getränken von Kaffee über Softgetränke bis zum gekühlten Fiege alles für euch da!
Am Samstag, den 15.Juni ab 18 Uhr laden wir wieder zum "Weingenuss am Museum".
Wir haben wieder einige außergewöhnliche Weine für euch, und dazu passend einige kulinarische Leckereien. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei.
An diesem Abend wird es auch Karten für folgende Veranstaltungen zu kaufen geben:
Schlagerparty (2.Aug.)
80er/90er-Party (3.Aug.)
Thorpe-Theater (Aug./Sept.)
Kulturnacht mit Waltraud Ehlert (Heute nur Gutet) (8./9. Nov.)
Wir freuen uns auf euch!
DAS STEHT AN:
Am Sonntag ist Europawahl, und das Thorpe Heimatmuseum ist Wahllokal.
Zwischen 12 und 16 Uhr öffnen wir für euch das "Wahlcafé" !
Kommt vorbei zum klönen und schnacken, wir bieten euch unsere beliebte Brat- und Currywurst an, backen frische Waffeln und haben an Getränken von Kaffee über Softgetränke bis zum gekühlten Fiege alles für euch da!
Am Samstag, den 15.Juni ab 18 Uhr laden wir wieder zum "Weingenuss am Museum".
Wir haben wieder einige außergewöhnliche Weine für euch, und dazu passend einige kulinarische Leckereien. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei.
An diesem Abend wird es auch Karten für folgende Veranstaltungen zu kaufen geben:
Schlagerparty (2.Aug.)
80er/90er-Party (3.Aug.)
Thorpe-Theater (Aug./Sept.)
Kulturnacht mit Waltraut Ehlert @annelisegerou (Heute nur Gutet) (8./9. Nov.)
Wir freuen uns auf euch!
Am 1 Mai ist wieder Frühlingsfest in Eppendorf.
Der Eppendorfer Heimatverein lockt wieder mit selbstgebackenen Kuchen, Würstchen vom Grill -diesmal auch in vegetarisch-, Pommes und Currywurst auf das Museumsgelände an der Engelsburger Straße 9.
Um 15 Uhr geht es los mit einem bunten Rahmenprogramm und Blümchengeschenk.
Auch für die Kinder ist wieder gesorgt mit Kinderschminken, Hüpfburg und Spritzwand der Freiwilligen Feuerwehr. Seinen Abschluss findet das Fest wie jedes Jahr mit dem Maibaumporten.
An zwei Tagen mit rund 130 Teilnehmern ausgebuchte Museumsscheune beim @eppendorfer_heimatverein zum 'Quizzen im Museum'.
Hat wieder mächtig Laune gemacht 😊
Nächster Quiztermin:
Öffentlich: 22.Juni 2024 (18:30 Uhr)
Geocaching only: 23.Juni 2024 (15 Uhr)
Zuvor gehen wir einmal fremd: Thekenquiz bei
@bergmann.brauerei Brauereiausschank am Phoenix-See in Dortmund. Termin noch nicht zu 100% fix - geplant ist der 28.April 2024. Infos folgen.
Wir sind vorbereitet! Jedes Jahr sind zahlreiche Menschen am Arbeitsplatz oder in der Freizeit von einem plötzlichen Herzkreislaufstillstand, z. B. durch Kammerflimmern (ventrikuläre Fibrillation, VF) betroffen. Unter den Betroffenen sind Menschen aller Altersklassen, auch sportlich aktive junge Menschen erleiden einen sogenannten plötzlichen Herztod. Um das Leben der Betroffenen zu retten, ist schnelle Hilfe innerhalb von möglichst drei Minuten unbedingt erforderlich.
Mit dem Defi können wir die wichtige und richtige Hilfe leisten und damit Leben retten.
Chris von @defiprofi hat einige von uns heute auf sympathische Art auf unser neues Gerät geschult, mit vielen Infos zu Herzinfarkt, Herzkreislauf oder plötzlichen Herztod. Und dank des modernen Systems eines Defis, das den Helfer Stück für Stück durch die nötigen Maßnahmen führt, erscheint Hilfe durch einen Laien bis die Profis vor Ort sind gar nicht mehr so schwer. Und diese Hilfe, die zeitlich sehr schnell nötig ist, kann lebensrettend sein!
Danke für diesen informativen Vormittag !
Infos unter Defi-Profi.de
#defi #defibrillator #erstehilfe #ersthelfer #notfall #verantwortung #plötzlicherherztod #herzkreislauf #vereinsleben #bochum #wattenscheid #eppendorf #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf #eppendorferheimatverein
Der EHV hat nun seinen eigenen offiziellen WhatsApp-Kanal!
Dort halten wir euch über alles rund um Eppendorf und den Heimatverein auf dem Laufenden.
Eure Telefonnummer und Interaktionen mit dem Channel wird anderen Abonnenten nicht angezeigt, so seid ihr geschützt.
Schaut doch gern mal bei uns rein! Den Link findet ihr in unserem Profil.
SCHON MORGEN !
Wir laden ein zum Weingenuss am Museum am
24. Juni 2023
ab 18 Uhr
am Thorpe Heimatmuseum,
Engelsburger Str. 9, 44869 Bochum
Wir haben wieder nur die besten Rot-, Rosé- und Weißweine besorgt, und dazu gibt es wieder passende kulinarische Köstlichkeiten.
Genießen Sie ein paar schöne Stunden mit Freunden bei uns auf dem Museumsgelände.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
(Der Eintritt ist natürlich frei!)
#wein #weinprobe #weinfest #ruhrgebiet #Bochum #wattenscheid #eppendorf #Eppendorfer #Heimatverein #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf #ruhrgebietsemotionen
Wer zuhause Brot oder Brötchen über hat, braucht dieses nicht wegzuwerfen. Die Schafe auf der Streuobstwiese würden sich darüber freuen.
Einfach ein paar Tage trocknen lassen, und dann in den Eimer, der auf dem Museumsgelände in der Nähe des Bücherschranks steht.
Nur bitte nichts, was bereits schimmelt! Schimmel ist für die Tiere genauso gesundheitsschädlich wie für uns!
Allen Brotspendern vielen Dank!
#Streuobstwiese #schafe #schäfer #bochumwattenscheideppendorf #Bochum #wattenscheid #eppendorf #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf
Wir sind vorbereitet - kommt vorbei und begrüßt mit uns den Frühling!
Am 1.Mai 2023 ab 15 Uhr am Thorpe Heimatmuseum
#frühling #frühlingsfest #bochum #wattenscheid #Eppendorf #Eppendorfer #Heimatverein #eppendorferheimatverein #maibaum #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf #bochumwattenscheideppendorf
ÜBER 500 EURO spielten am heutigen Tag die "Thorpe-Kids" mit ihrem Stück "Einer gegen alle" ein! Eine stolze Summe, die wir heute an Monika Grawe von der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. für das Kriegskinderheim Sonnenblume übergeben konnten.
Vielen Dank an die Kids, die ihr Stück super aufgeführt haben, an alle Helfer, und an alle Besucher !
Blick von der Bühnentechnik zur Bühne. Nur noch ein paar Handgriffe, dann kann es losgehen.
Morgen (Sonntag, 23.April, Einlaß ab 16:30 Uhr) führen die Thorpe-Kids ihr neues Stück auf.
Die Abendkasse ist geöffnet, bitte kommt zahlreich vorbei. Alle Einnahmen werden noch am Veranstaltungsabend an die Gesellschaft Bochum-Donezk zugunsten eines Kindergartens in der Ostukraine übergeben.
#theater #theaterstück #kindertheater #ukraine #Bochum #donezk #partnerstadt #kinderhilfe #kindergarten #heimatmuseum #wattenscheid #eppendorf #wattenscheideppendorf
Kindertheater "Thorpe Kids" spielen für Kinderheim in der
Ostukraine.
Unser Kindertheater führt am 23. April 2023 um 17 Uhr das neue Stück „Einer gegen alle“ auf. Der Inhalt beleuchtet einen Krieg als
Unrechtstat und hat als Lösungsansatz und Gegenpol Liebe, Freundschaft und Zusammenstehen gegen Aggressoren und Demagogen.
Die Kulisse wurde von den Kindern selbst gestaltet und hergestellt.
Die Aufführung findet in der Museumsscheune des EHV statt. (Engelsburger Str.9 - 44869 Bochum)
Der Eintritt beträgt 5 Euro. (nur Abendkasse)
Alle Einnahmen gehen an das Kinderheim Sonnenschein in der
Ostukraine.
Wir würden uns über viele Besucher freuen !
Rappelvoll war das Museumsgelände an der Engelsburger Straße zum Osterfeuer am Karsamstag. Auch unsere ehrenamtlichen Helfer an den Ständen gingen an ihr Limit. Wenn es hier und da etwas länger gedauert hat, möchten wir uns dafür entschuldigen. Ein solcher Andrang ist für alle eine besondere Herausforderung. Das war auf jeden Fall ein schöner Start in das Veranstaltungsjahr des Eppendorfer Heimatvereins. Wir sehen uns beim Frühlingsfest am 1.Mai !
Danke für die Unterstützungan die @feuerwehr_eppendorf_hoentrop !
#Osterfeuer #wattenscheid #Eppendorf #bochum #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf #Heimatverein #heimatmuseum #ruhrgebietsemotionen
HEUTE (Sonntag, 19. Februar 2023) ist unser Museumscafé von 15-17 Uhr geöffnet. Es gibt hausgemachten Kuchen und frischen Kaffee, und wer möchte kann an einer Museumsführung teilnehmen.
Selbstgemachte Marmeladen, Honig von unserer Obstwiese und der legendäre Thorpe-Tropfen können ebenfalls bei uns gekauft werden.
Thorpe Heimatmuseum
Engelsburger Str.9
44869 Bochum
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Euch !
Die letzte Ausgabe 2022 des Thorpe-Blättchens ist fertig, und ist jetzt auf dem Weg in die Druckerei.
Bevor die neuen Thorpe-Blättchen die Briefkästen der Mitglieder erreichen (bzw. in Eppendorfer Geschäften zur kostenlosen Mitnahme bereit liegen) gibt es wie immer die digitale Version bereits jetzt.
Viel Spaß beim Stöbern!
(Direktlink im Profil!)
https://www.eppendorfer-heimatverein.de/das-aktuelle-thorpe-blaettchen
Karten für unsere Scheunenkulturnacht mit @tegetmusik bekommt ihr nicht nur zu den gewohnten Zeiten (z.b. morgen (Samstag) von 9-12 Uhr) am Museum, sondern ab sofort auch bei Lotto,Reisen & mehr Klocke (Am Thie 21) und bei Dennis Mußmacher Friseure (Am Thie 29).
Morgen kommt dann auch der Aufsteller auf den Kreisverkehr 😊
Unsere Kulturnacht wird präsentiert vom Bosch Service Wegener - vielen Dank !
Reinhören unter www.tegetmusik.de ,
bei Spotify (https://open.spotify.com/artist/6vmsLRpHnKn4cAaOvFoJhA?si=uQZXQEGjRpqJFdSXaey1tw&utm_source=copy-link) ,
oder Youtube (https://youtube.com/channel/UCMPydLXSZiS2r_4XxBz6hdw)
Der Termin für den nächsten Quizabend in der Museumsscheune steht! Seid dabei am 29.Januar 2023 - Anmeldungen per E-Mail (quizzen@eppendorfer-heimatverein.de) oder telefonisch (Montags-Freitags 18-19 Uhr) unter 02327/9544205
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei!
#quiz #quizabend #quizzen #thekenquiz #kneipenquiz #ruhrpott #ruhrgebiet #bochum #wattenscheid #Eppendorf
Am 11.September 2022 steht der nächste Quizabend in der Museumsscheune an!
In Rateteams von 6-8 Personen müssen Fragen beantwortet und Audio- und Bilderrätsel gelöst werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Plätze aber nur nach Voranmeldung möglich.
#quiz #thekenquiz #kneipenquiz #Quizabend #quiztime #quiznight
16. EHV - Scheunen - Oldienacht
06. August 2022
Vinyl aus den 60er bis 80er Jahren aufgelegt von DJ "Indiana George" (https://www.facebook.com/IndianaGeorge1969/)
Gegen den kleinen Hunger und Durst haben wir vorgesorgt!
Museumsscheune EHV
Engelsburger Str. 9
ab 19.00 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt 8,00 Euro
Bekleidung aus dieser Zeit ist erwünscht - die besten 3 Outfits werden prämiert
Vorverkauf:
Thorpe Heimatmuseum , Engelsburger Str. 9, 44869 Bochum; Mittwochs 18 – 19 Uhr, Samstags 09 – 12 Uhr
#oldie #oldies #oldienight #oldienacht #oldisgold #oldiebutgoodie #oldiesmusic #oldiesbutgoldies
Wir laden ein zum Weingenuss am Museum am
25. Juni 2022
ab 18 Uhr
am Thorpe Heimatmuseum,
Engelsburger Str. 9
Genießen Sie ein paar schöne Stunden mit Freunden bei Rot- und Weißweinen sowie einigen kulinarischen Köstlichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
(Aufgrund einiger Nachfragen: Nein, man muss keinen Eintritt bezahlen!)
#wein #weinprobe #weinfest #ruhrgebiet #Bochum #wattenscheid #eppendorf #Eppendorfer #Heimatverein #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf
Das Magazin "isso." über das Thorpe-Theater:
Theater kann groß, dramatisch und tiefgründig sein. Viele Stücke wollen die Zuschauer*innen zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregen. Doch ähnlich wie im Popcorn-Kino haben die meisten von uns manchmal auch das Bedürfnis, einfach nur herzhaft über eine lustige Geschichte zu lachen. Seit Jahren ist das Thorpe Theater, welches zum Eppendorfer Heimatverein gehört, auf Komödien und Lustspiele spezialisiert. Tatsächlich keine leichte Aufgabe, denn für viele Schauspieler*innen gilt die Faustregel: „Es ist leichter ein Publikum zum Weinen zu bringen als zum Lachen!“ In der neuen Produktion aus der Feder von Mike Kinzie geht es
um den schüchternen und tollpatschigen Ratsschreiber Willibert Engel, der sich in die Tochter des als Tyrannen verschrieenen Bürgermeisters verliebt. Die schroffe sowie liebenswerte Köchin der
Bürgermeisters erfährt von seiner Zuneigung und rät ihm, bei seiner
Angebeteten nachts „fensterln“ zu gehen. Doch weil sich der nervöse
Ratsschreiber zuvor beim Mut antrinken ein Glas zu viel gönnt, verwechselt er die Fenster und landet vor dem Haus der Pfarrhaushälterin – der Ärger ist vorprogrammiert! So entsteht eine unterhaltsame
Geschichte über die Suche nach einem Schuldigen, die vor Verwicklungen nur so strotzt. Beim Probenbesuch präsentiert sich das Ensemble des Thorpe Theaters bestens aufgelegt: Schnelles Wechselspiel im Wohnzimmer des Bürgermeisters, ausdrucksstarke Mimik und Gestik sowie schlagfertige Pointen bestimmen das Geschehen auf der Bühne. Lediglich am Timing mancher Gags sollte im Detail noch gefeilt werden, damit auch jeder Schenkelklopfer vollends zündet.
Als absolute Highlights entpuppen sich Hagen Trapp als Bürgermeister, der nur zu oft pöbelnd wie ein Gorilla durch den Raum stapft, Claudia Böde als Köchin Anna, die schnörkellos und unverblümt anderen ihre Meinung geigt, sowie Karsten Steinbach als Ratsschreiber Willibert – treudoof und so verliebt!
Wer #Geocaching mal ausprobieren möchte, findet nun auf dem Museumsgelände einen #AdventureLab, der Mithilfe der gleichnamigen App (im Playstore) gelöst werden kann. Dazu sind 5 Punkte zu finden und Fragen zu beantworten. Viel Erfolg! Wer Hilfe benötigt, darf sich gern melden!
#geocachingadventures #geocacher #geocachingnrw #eppendorf #bochumeppendorf #wattenscheideppendorf
Der Maibaum steht, ein wirklich schönes Frühlingsfest liegt hinter uns. Wie immer gilt unser größter Dank allen freiwilligen ehrenamtlichen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht zu stemmen wäre. Ebenso geht ein Dank und Gruß zudem an unsere Freunde der FF Eppendorf, die mit der Löschwand da waren und uns beim Maibaum-Porten unterstützt haben.
@feuerwehreppendorf
@speedy1216 @marcoliverkummel @schreibselinga @schreibo_geocaching @vami14 @mimiko._1 @marcausengelsburg @matthias.bode.779
Wir laden ein zum Quizabend im Heimatmuseum Eppendorf!
Es treten maximal acht Teams mit einer Stärke von sechs bis acht Teilnehmern gegeneinander an. Während des Quiz-Abends werden acht verschiedene Rätselkategorien mit je acht Fragen gespielt.
Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit 3G möglich.
WANN?
23. Oktober 2021 ab 19 Uhr
WO?
Museumsscheune des Eppendorfer Heimatvereins
Engelsburger Str.9 - 44869 Bochum
WIE?
Nur nach Anmeldung per Email, Plätze werden nach Reihenfolge des Maileingangs vergeben.
Es ist auch möglich ein ganzes Team zu melden, dies muss bereits bei der Anmeldung aus mindestens sechs Personen bestehen.
quizzen@eppendorfer-heimatverein.de
Für das leibliche Wohl gegen kleines Geld wird gesorgt, der Erlös kommt dem EHV zugute.
Mehr anzeigen
